Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Amokläufe als soziologisches Phänomen. Soziale Anerkennung im Kontext von Gewalttaten (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
62
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Weight
0.09 kg.
ISBN13
9783346946386
Categories

Amokläufe als soziologisches Phänomen. Soziale Anerkennung im Kontext von Gewalttaten (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Amokläufe als soziologisches Phänomen. Soziale Anerkennung im Kontext von Gewalttaten (in German) - Anonymous

New Book

£ 47.60

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Amokläufe als soziologisches Phänomen. Soziale Anerkennung im Kontext von Gewalttaten (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Universität Kassel (Gesellschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der gesellschaftlichen Bedeutsamkeit von Amokläufen, wird in dieser Arbeit folgende Forschungsfrage beleuchtet: Phänomen Amoklauf - Inwiefern kann der Kampf um Anerkennung als einer der Beweggründe zur Tatausführung verstanden werden? Dabei ist es Ziel dieser Arbeit, anhand der bereits vorhandenen theoretischen Ansätze, die Anerkennung in den Mittelpunkt zu rücken, um die Beweggründe von Amokläufern soziologisch erklärbar zu machen. Das Verlangen nach Anerkennung wird dabei als einer der Gründe verstanden, welche die Individuen zu hasserfüllten Scharfschützen werden lässt. Die Frage danach, weshalb unbeteiligte Menschen, zu denen der Täter oder die Täterin in keinerlei Verbindung gestanden hat, Opfer des Verbrechens werden, ist für die Bevölkerung von Interesse. Diese Frage beschäftigt ebenfalls viele Psychologen*innen sowie Soziologen*innen und ist keinesfalls leicht zu beantworten, jedoch spielt die Anerkennung in diesem Kontext eine entscheidende Rolle. Denn die Wertschätzung, welchen den Amokläufern seitens ihrer Mitmenschen verwehrt wird, findet ihren Ursprung nicht nur bei einzelnen Individuen. Es können verschiedene Sphären des gesellschaftlichen Lebens sein, welche dem Individuum seine Anerkennung entziehen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews