Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band Iii: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und Organische Umweltchemikalien (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
German
Pages
386
Format
Hardcover
ISBN13
9783540610250
Edition No.
1997th

Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band Iii: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und Organische Umweltchemikalien (in German)

Franz Schinner; Renate Sonnleitner (Author) · Springer · Hardcover

Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band Iii: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und Organische Umweltchemikalien (in German) - Franz Schinner; Renate Sonnleitner

New Book

£ 128.56

£ 142.84

You save: £ 14.28

10% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 15 and Tuesday, July 16.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Bodenökologie: Mikrobiologie und Bodenenzymatik Band Iii: Pflanzenschutzmittel, Agrarhilfsstoffe und Organische Umweltchemikalien (in German)"

Die seit der Mitte dieses Jahrhunderts zunehmende Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion ist von hohen Einsätzen an Düngemitteln sowie an Pflanzenschutzmitteln begleitet. Im Zusammenhang mit Düngemitteln kommt den stickstoffhaltigen Düngern eine besondere ökologische und ökonomische Bedeutung zu. Die unter den Pflanzennährstoffen besondere Bedeutung des Stickstoffs be- gründet sich vor allem darauf, da der pflanzliche Bedarf an diesem Nähr- stoff im Vergleich zu den übrigen Nährstoffen am höchsten ist. Ausgangs- gesteine von Böden weisen einen geringen Gehalt an Stickstoff auf, wes- halb in nicht anorganisch gedüngten Böden die Mineralisierung der orga- nischen Substanz die Hauptquelle für die anorganischen Stickstofformen Ammonium und Nitrat darstellt. Der molekulare Stickstoff der Atmo- sphäre wird Pflanzen nur über symbiontisch sowie frei lebende, zur N - 2 Fixierung befähigte, Mikroorganismen zugänglich. Ein Gro teil des Energieeinsatzes der Landwirtschaft steht mit der Erzeugung von Stick- stoffdüngern in Beziehung. Verluste an Stickstoff aus dem Boden durch Auswaschung oder Verflüchtigung sind deshalb nicht nur von wesentlicher ökologischer, sondern auch von ökonomischer Relevanz. Wesentliche For- schungsanstrengungen dienten der Entwicklung von Strategien zur Redu- zierung von Düngerstickstoffverlusten. Neben einem geeigneten Appli- kationsmodus sowie -zeitpunkt des Stickstoffdüngers stehen Chemikalien im Mittelpunkt des Forschungsinteresses, vor allem solche zur Hemmung des harnstoffspaltenden Enzyms Urease sowie der Nitrifikation. Entspre- chende Strategien, die dabei eingesetzten Chemikalien und deren relative Effizienz werden ebenso wie - soweit untersucht - deren Nebenwirkungen auf andere biologische Parameter im ersten Kapitel behandelt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews