Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Wort "weil" mit Verbzweitstellung im gesprochenen Deutsch. Formale und funktionale Besonderheiten (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
24
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346797025

Das Wort "weil" mit Verbzweitstellung im gesprochenen Deutsch. Formale und funktionale Besonderheiten (in German)

Markus Göhler (Author) · Grin Verlag · Paperback

Das Wort "weil" mit Verbzweitstellung im gesprochenen Deutsch. Formale und funktionale Besonderheiten (in German) - Göhler, Markus

New Book

£ 35.73

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Wort "weil" mit Verbzweitstellung im gesprochenen Deutsch. Formale und funktionale Besonderheiten (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 3,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche formalen und funktionalen Besonderheiten das Wort weil im gesprochenen Deutsch aufweisen kann. Insbesondere wird auf weil mit Verbzweitstellung und auf weil als Diskursmarker eingegangen. Zunächst werden dazu der aktuelle Forschungsstand hinsichtlich dieser Themen aufgezeigt und bestimmte Begrifflichkeiten erläutert, welche im Verlauf dieser Arbeit vermehrt verwendet werden. Dann wird kurz auf die Methode der interaktionalen Linguistik eingegangen und etwas zu der Herkunft der in dieser Arbeit verwendeten Daten geschrieben. Als nächstes folgt der Hauptteil dieser Hausarbeit - die Analyse von vier Beispielen, die die genannten Besonderheiten von weil im gesprochenen Deutsch deutlich machen. Bei zwei von vier Beispielen handelt es sich um epistemische Weil-Sätze mit Verbzweitstellung. Diese werden ausschlie lich formal analysiert. In den anderen beiden Beispielen tritt das Wort weil als Diskursmarker auf. Diese werden sowohl formal als auch funktional analysiert. Am Ende werden die Ergebnisse unter Rückbezug auf die Fragestellung dieser Arbeit zusammengefasst.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews