Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Wandel der Rolle des Hausrindes von der Domestizierung bis zur Gegenwart (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
24
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346934062
Categories

Der Wandel der Rolle des Hausrindes von der Domestizierung bis zur Gegenwart (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Der Wandel der Rolle des Hausrindes von der Domestizierung bis zur Gegenwart (in German) - Anonymous

New Book

£ 35.73

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der Wandel der Rolle des Hausrindes von der Domestizierung bis zur Gegenwart (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Wandel und Moden in den historischen Mensch-Tier-Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Hausrind wurde vor etwa 10.500 Jahren domestiziert, was es zu dem ersten domestizierten Gro tier überhaupt macht. Es entwickelte sich seitdem zu einem der für den Menschen wichtigsten Nutztiere, sowohl historisch gesehen, als auch noch in unserer heutigen Gesellschaft. Damals wie heute erfüllt das Rind als Nutztier und Kultobjekt in unterschiedlichen Kulturen, Regionen und Religionen vielfältige Funktionen. In der Entwicklung vom Auerochsen bis zur heutigen Milchkuh wandelte sich seine Rolle über die Jahrhunderte deutlich. Diese Veränderung soll im Folgenden herausgearbeitet werden. Neben neuartigen Methoden und Möglichkeiten der Rinderzucht und einer Verlagerung der Rinderhaltung von einzelnen Ackerbauern über kleinbäuerliche Betriebe bis hin zu riesigen modernen Milchfarmen beziehungsweise Mastbetrieben soll insbesondere der damit einhergehende Wandel in der Beziehung zwischen Mensch und Rind untersucht werden. Die Arbeit beschreibt zunächst den geschichtlichen Hintergrund des Hausrindes und stellt in diesem Zusammenhang kurz dar, wie es durch selektive Züchtung aus dem Auerochsen hervorging und als Zugtier für den Ackerbau eine erste Nutzung erfuhr. Immer schon war das Rind als ökonomischer Gegenstand auch ein Milch-, Fleisch- und Lederlieferant und somit ein Mittel zum Gelderwerb. Mit seiner vielfältigen Nutzung in unterschiedlichen Zeitepochen wird sich das zweite Kapitel beschäftigen, gerade in Hinblick auf die rasante Entwicklung der Milchindustrie in den letzten Jahrzehnten und die damit verbundenen gestiegenen Anforderungen an die Milchkühe. Doch das Hausrind hat nicht nur im wirtschaftlichen Sinne zahlreiche Wandlungen erfahren: Im dritten Kapitel liegt der Fokus auf einem Vergleich des emotionalen Status des Rindes in un

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews