Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Konstruktion der fremden Identität in Zeiten der Globalisierung und die Mediennutzung von türkischen MigrantInnen. Zusammenhänge und Einflussfakto (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
36
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783346311412
Categories

Die Konstruktion der fremden Identität in Zeiten der Globalisierung und die Mediennutzung von türkischen MigrantInnen. Zusammenhänge und Einflussfakto (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Konstruktion der fremden Identität in Zeiten der Globalisierung und die Mediennutzung von türkischen MigrantInnen. Zusammenhänge und Einflussfakto (in German) - Anonymous

New Book

£ 39.46

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Konstruktion der fremden Identität in Zeiten der Globalisierung und die Mediennutzung von türkischen MigrantInnen. Zusammenhänge und Einflussfakto (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, mit Hilfe der Untersuchung der Mediennutzung von MigrantInnen zu ermitteln, wie die Identität der MigrantInnen als eine fremde Identität hervorgebracht und aufrechterhalten wird. Ergänzend versucht sie zu klären, ob die Phänomene Globalisierung und Entwicklung der (fremden) Identität parallel verlaufen. Das Thema der Dezentrierung und Hybridisierung von Identitäten in der post-modernen Zeit, die von Stuart Hall aufgegriffen wird, ist eine Folge, die aus den Globalisierungsprozessen resultiert. Dabei ist es wichtig zu definieren, was "postmodern" bedeutet, um die heutige Situation korrekt vor dem Hintergrund der Globalisierungsprozesse zu erfassen. In Anbetracht dessen wird die Diskussion zum Thema Migration und Multikulturalität in unserer "zusammenrückenden" Welt bestärkt. In Deutschland wird oft diskutiert, inwiefern sich die Identitäten der "globalisierten" Menschen, speziell mit einem Migrationshintergrund, verändern, verschieben oder auch festigen können und welche Rolle dabei die Medien bzw. die Medienrezeption spielt? Diese Diskussion wollen wir in unserer Arbeit aufarbeiten und lehnen uns hierbei an die Arbeiten von Stuart Hall an, denn diese untermauern die erwähnten Standpunkte und bilden somit ein theoretisches Korsett für die weitere Ausarbeitung, die in Berührung mit dem medialen Angebot der globalisierten Gesellschaft kommt. Was versteht man unter dem Begriff "Globalisierung" und inwiefern kann dieser Begriff eingegrenzt werden? Wie wirkt sich solch eine postmoderne Erscheinung auf die Gesellschaft und Identitätsbildung aus? Welche zusammenhängenden Aspekte der Globalisierung und der Medienkommunikation rücken dabei in den Vordergrund? Welchen Stellenwert nimmt Migration als ein Teilaspekt der Globalisierung in der postmodernen Gesellschaft ein? Diese Fragen

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews