Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Pathologien Der Moderne: Zur Zeitdiagnose in Der 'Theorie Des Kommunikativen Handelns' Von Jürgen Habermas (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
212
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 1.2 cm
Weight
0.29 kg.
ISBN13
9783531121123

Die Pathologien Der Moderne: Zur Zeitdiagnose in Der 'Theorie Des Kommunikativen Handelns' Von Jürgen Habermas (in German)

Georg Kneer (Author) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Paperback

Die Pathologien Der Moderne: Zur Zeitdiagnose in Der 'Theorie Des Kommunikativen Handelns' Von Jürgen Habermas (in German) - Kneer, Georg

New Book

£ 75.99

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Pathologien Der Moderne: Zur Zeitdiagnose in Der 'Theorie Des Kommunikativen Handelns' Von Jürgen Habermas (in German)"

8 Kant machte keinen Hehl daraus, da die Metaphysik den erhabenen wissenschaftlichen Vorbildern der Mathematik und der Physik folgen sollte. Beeindruckt von den ersten Erfolgen der aufstrebenden Naturwissenschaften und der logischen Stringenz der Mathematik glaubte Kant, mit einer Revolu- tion der Denkart auch die Philosophie über blo es Scheinwissen hinauszu- führen und ihr einen festen Platz im angesehenen Wissenschaftsgebäude zu erkämpfen. Die Überlegungen von Kant erscheinen ebenso einfach wie genial. Kopernikus hatte gelehrt, da sich die Himmelsbewegungen leichter erklären lassen, wenn man die alte, traditionelle Annahme aufgibt, da "das ganze Stemheer ( ... ) sich um den Zuschauer',2 dreht und man es stattdessen ein- mal umgekehrt versucht. Also lie Kopernikus "den Zuschauer drehen und dagegen die Sterne in RUhe.3, und diese Umänderung der Denkart ermög- lichte in der Tat die erklärungsstärkere Beschreibung der Himmelskörper. Kant schlug nun vor, es in der Metaphysik einmal auf ähnliche Weise zu versuchen. Statt weiter der Vorstellung zu folgen, da die Erkenntnis sich nach den Gegenständen richtet, sollte man es laut Kant einmal mit der umgekehrten Annahme probieren, also mit der Überlegung, da sich die 4 Dinge als Erscheinungen nach unserer VorsteIlungsart richten.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews