Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Fremdes Essen aus soziologischer Sicht (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
22
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346707727
Categories

Fremdes Essen aus soziologischer Sicht (in German)

Lukas Rosenstock (Author) · Grin Verlag · Paperback

Fremdes Essen aus soziologischer Sicht (in German) - Rosenstock, Lukas

New Book

£ 34.37

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Fremdes Essen aus soziologischer Sicht (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Vertiefung Mikrosoziologie: Zur Soziologie des Kochens und Essens, Sprache: Deutsch, Abstract: Essen hat Einfluss auf das alltägliche Leben. So sollte es keine Überraschung sein, dass fremdes Essen in vielerlei Hinsicht ein entscheidender Faktor des sozialen Lebens sein kann. Dennoch ist die Darstellung von Zusammenhängen in relevanten Themen wie der Integration oft nur Symbolischer Natur. Das Bild des muslimischen Migranten, der eine Mantaplatte verzehrt und damit als Paradebeispiel gelungener Integration dient, dürfte jedem bekannt sein. Dabei bleiben jedoch einige Fragen offen. Zum Beispiel, was dies für seine individuelle Identität bedeutet, warum der Verzehr eines Gerichts gelungene Integration bedeuten kann, oder warum grade dieses Gericht als Symbol der deutschen Küche gewählt wurde, obwohl es doch in seine Einzelteile zerlegt gänzlich "undeutsch" ist? Dass ein Gericht, das aus einer amerikanischen So e, mit fernöstlichen Gewürzen, und belgischer Beilage, als Flaggschiff deutscher Küche gilt, ist nicht nur ein Armutszeugnis, sondern wirft zudem auch einige Fragen auf. Zum Beispiel, was ein Nationalgericht überhaupt ausmacht, wie es ihren Status erreichen und was es für die Nation, aber auch andere Nationen bedeutet. All dies lässt sich in der Frage zusammenfassen, welchen und wie viel Einfluss Essen und insbesondere fremdes Essen auf die Identität, die Kultur und die Gesellschaft hat. Ich werde versuchen diese Frage im Rahmen dieser Hausarbeit anhand empirischer Beispiele aus einschlägiger Literatur, soziologischen Theorien und Erklärungen betreffender sozialer Phänomenen, zu beantworten. Durch einen Mangel an Verfügbarkeit treffender empirischer Beispiele, werde ich in Teilen dieser Hausarbeit mikrosoziologische Themengebiete aufgreifen, die relevant erscheinen, sie genauer definieren und die Bedeutung des Essens subsumieren.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews