Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Kölner Turnvereine und die nationalsozialistische Volksgemeinschaft (1933 bis 1938) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
44
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.07 kg.
ISBN13
9783346480811

Kölner Turnvereine und die nationalsozialistische Volksgemeinschaft (1933 bis 1938) (in German)

Maik Bubenzer (Author) · Grin Verlag · Paperback

Kölner Turnvereine und die nationalsozialistische Volksgemeinschaft (1933 bis 1938) (in German) - Bubenzer, Maik

New Book

£ 42.51

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Kölner Turnvereine und die nationalsozialistische Volksgemeinschaft (1933 bis 1938) (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Geschichtswissenschaft), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Stadt Köln fehlt eine wissenschaftliche Darstellung der Turngeschichte. Neben den Festschriften der einzelnen Vereine existieren nur wenige Publikationen, die häufig von Funktionären verfasst wurden. Die Bedeutung des Turnens und der Turnvereine im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts wird herausgestellt, aber die nationalsozialistische Zeit weitgehend ausgeblendet. Allenfalls werden sportliche Erfolge dokumentiert. Erwähnenswert sind die Arbeiten von Gabi Langen zum Frauensport und zur kommunalen Verwaltung der Stadt Köln. Die aktuelle Studie "Siegen für den Führer" widmet sich erstmals der Kölner Sportgeschichte der NS-Zeit. Ein Beitrag zum Turnen ist nicht enthalten. Parallel zur Veröffentlichung war eine sporthistorische Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln zu sehen, die sich auch mit Fragen der Veränderungen für die Turnvereine nach 1933 beschäftigte. Die Relevanz des Themas der Kölner Turnvereine in der NS-Volksgemeinschaft ergibt sich daraus, dass wir mehr über den Alltag der Diktatur erfahren. Turnen war ein wichtiger Teil der Freizeitgestaltung. Erwartet werden Erkenntnisse über das Vereinsleben, über die Festkultur und das alltägliche Zusammenleben im NS-Staat. Der Alltag der Vereine soll unter dem Gesichtspunkt des Konzepts "Volksgemeinschaft" untersucht werden. Das Ziel der Analyse besteht darin, eine Forschungslücke zu schlie en. Wissenschaftliche Arbeiten zu Kölner Turnvereinen der NS-Zeit sind kaum vorhanden. Auch wird der Frage nachgegangen, wie sehr der nationalsozialistische Staat mit der Kontrolle der Vereine innerhalb einer Stadt erfolgreich war. Folgende Leitfragen stehen im Mittelpunkt der Untersuchung: Welche organisatorischen Veränderungen prägten die Turnvereine nach 1933? Wel

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews