Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Koranforschung – Eine Politische Philologie? Bibel, Koran und Islamentstehung im Spiegel Spätantiker Textpolitik und Moderner Philologie (Litterae et Theologia) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2014
Language
German
Pages
138
Format
Paperback
ISBN13
9783110334913
Edition No.
1

Koranforschung – Eine Politische Philologie? Bibel, Koran und Islamentstehung im Spiegel Spätantiker Textpolitik und Moderner Philologie (Litterae et Theologia) (in German)

Angelika Neuwirth (Author) · De Gruyter · Paperback

Koranforschung – Eine Politische Philologie? Bibel, Koran und Islamentstehung im Spiegel Spätantiker Textpolitik und Moderner Philologie (Litterae et Theologia) (in German) - Angelika Neuwirth

New Book

£ 54.17

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Tuesday, July 16 and Tuesday, July 23.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Koranforschung – Eine Politische Philologie? Bibel, Koran und Islamentstehung im Spiegel Spätantiker Textpolitik und Moderner Philologie (Litterae et Theologia) (in German)"

Der Koran ist noch immer nicht Teil des europaischen Wissenskanons, obwohl er tief in der biblischen Tradition verwurzelt ist. Er gilt weithin noch als exklusiv islamischer Text. Die kritische Bewertung seiner Beziehung zur Bibel und damit zur europaischen Tradition setzt seine Einbettung in die - auch fur das spatere Europa formative - spatantike Kultur voraus, in die er sich theologisch innovativ einbrachte. Die grossen Fragen der Zeit wurden nicht nur von Rabbinen und Kirchenvatern, sondern auch von der koranischen Gemeinde debattiert. Ihre besonderen Antworten verdienen daher als Beitrage zu einer neuen, sich intensiv in die laufenden Religionsdebatten einbringenden Theologie Beachtung. Die sich dabei abzeichnende Fokussierung des gesprochenen Wortes als der massgeblichen Manifestation Gottes in der Welt kann nicht ausserhalb des besonderen kulturellen Umfelds gesehen werden, in dem lokale Dichtung der arabischen Hochsprache bereits eine besondere Aura verliehen hatte. Der neue Blick auf den Koran erfordert jedoch gleichzeitig eine kritische Neureflektion unserer modernen - nie ganz unpolitischen - Philologien. Der Blick muss frei werden fur die Textpolitik des Koran, die den Prozess der Islamentstehung am ehesten erkennbar macht.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews