Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Macht und ethische Grenzüberschreitungen in der Pflege: Fallbeispiele einer Verletzung des pflegerischen Ethos (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
58
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Weight
0.09 kg.
ISBN13
9783346300287
Categories

Macht und ethische Grenzüberschreitungen in der Pflege: Fallbeispiele einer Verletzung des pflegerischen Ethos (in German)

Michael Frenzel-Simon (Author) · Grin Verlag · Paperback

Macht und ethische Grenzüberschreitungen in der Pflege: Fallbeispiele einer Verletzung des pflegerischen Ethos (in German) - Frenzel-Simon, Michael

New Book

£ 46.24

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Macht und ethische Grenzüberschreitungen in der Pflege: Fallbeispiele einer Verletzung des pflegerischen Ethos (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Gewalt in der Pflege, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich Fällen, in denen Pflegekräfte bewusst oder unbewusst das pflegerische Ethos verletzt haben, speziell solchen, in denen Machtgefüge zu diesen Grenzüberschreitungen führten. Anhand einiger Fallbeispiele sollen Situationen beleuchtet werden, die zu Verletzungen des pflegerischen Ethos geführt haben. In den Fallbeispielen beinhalten diese Überschreitungen die Tötung von Patient*innen. Aus diesen Beispielen sollen Handlungsempfehlungen erwachsen, welche die Wahrscheinlichkeit für solche Grenzüberschreitungen minimieren. Als Grundlage für die Auswahl und Analyse der Fallbeispiele sollen verschiedene Betrachtungsweisen von Macht dienen. Speziell die Theorien von Michael Foucault und Max Weber. Wobei erster sich vor allem mit seinen Überlegungen zu Biomacht gut für Fragestellungen im medizinischen Sektor einigt und zweiter als Grundlage in jeder machttheoretischen Betrachtung Anwendung finden kann. Doch zunächst soll das pflegerische Ethos definiert werden, welcher unabhängig von persönlichen ethischen Vorstellungen das Handeln von Pflegekräften leiten soll. Die Pflege als Profession hat zur Aufgabe, Gesundheit zu fördern, Krankheit zu verhüten, Gesundheit wiederherzustellen, Leiden zu lindern. Dieses Selbstbild der Pflege bietet eine wohlklingende Grundlage für Leitbilder diverser Krankenhäuser, Pflegedienste und -einrichtungen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews