Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sozialpädagogisches Handeln im Jugendstrafvollzug. Anti-Aggressivitäts-Training (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
22
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346905390
Categories

Sozialpädagogisches Handeln im Jugendstrafvollzug. Anti-Aggressivitäts-Training (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Sozialpädagogisches Handeln im Jugendstrafvollzug. Anti-Aggressivitäts-Training (in German) - Anonymous

New Book

£ 34.37

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Sozialpädagogisches Handeln im Jugendstrafvollzug. Anti-Aggressivitäts-Training (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Um eine Grundlage für das behandelte Thema zu schaffen, werden zunächst die Begriffe "Gewalt", "Aggressivität" und "Konfrontation" in Kapitel 2 definiert. Damit das Thema Gewalt verständlicher wird, widmet sich Kapitel 3 der Frage nach den eigentlichen Auslösern von Gewalt. Anschlie end wird die Institution des Jugendstrafvollzugs vorgestellt. Dabei werden das Täterbild und die pädagogische Aufgabe und ihre Kompetenzen beleuchtet. Anschlie end leitet das Thema der konfrontativen Pädagogik den Sachverhalt des Anti-Aggressivitätstraining ein. Indes werden zuerst die Grundlagen erläutert, um danach auf das Verhältnis zwischen Theorie und Praxis einzugehen. Um den Ablauf des Trainings zu verstehen, folgen hiernach die vier Phasen des Hamelner Modells und der Schwerpunkt: der "hei e Stuhl". Beendet wird der Teil mit der Deutung des Erfolges. Im Anschluss folgt letztlich die Kritik und die Zusammenfassung in einem Fazit. Durch die Medien wird oft ein Bild von Jugendlichen in Deutschland geschaffen, dass eine ansteigende Gewaltkriminalität aufzeigt. Man spricht auch von einer "Problematisierung der Jugend". Sie werden als eine Gefahr oder als ein Risiko der gesellschaftlichen Ordnung aufgefasst und führen zu öffentlichen Beunruhigungen und Sorge. Durch die mediale Verbreitung dieses Bildes wird aber auch die Justiz, darunter auch die Sozialpädagog*innen, stark kritisiert. Ihnen werden häufig eine mangelhafte Vorgehensweise vorgeworfen mit dem Appell für eine härtere Bestrafung. Jedoch würde diese Art der Bekämpfung der Kriminalität mit Sanktionen nur die Rückfallquote erhöhen, da die Jugendlichen sich in der Phase der Entwicklung befinden und sich aufgrund sozialer Ungleichheit, Ausgrenzungen und Demütigungen in Folge mangelnder Erziehung oder einem negativen Umfeld von dem gesellschaftlichen und elterlichen Idealbil

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews