Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Soziologie der Moral von Niklas Luhmann. Die Funktion der Moral (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
28
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346322869

Soziologie der Moral von Niklas Luhmann. Die Funktion der Moral (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Soziologie der Moral von Niklas Luhmann. Die Funktion der Moral (in German) - Anonymous

New Book

£ 36.92

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Soziologie der Moral von Niklas Luhmann. Die Funktion der Moral (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Grundlagen, Note: 1,3, Technische Universität Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit geht es um die Moralsoziologie von Niklas Luhmann. Zunächst wird ein kurzer Einstieg in die Moraltheorie von Luhmann gegeben. Anschlie end werden grundlegende Begriffe wie Ego, Alter, Moral und Ethik definiert und deren Zusammenhänge erläutert. Daraufhin folgt die Darstellung der Funktion der Moral und es wird auf ihre Bivalenz näher eingegangen. Weiterhin wird die Verknüpfung zur Freiheit aufgezeigt und die funktionalen Äquivalente näher betrachtet. Im Anschluss wird auf die evolutionäre Generalisierung eingegangen. Bevor es im letzten Kapitel zu einer Zusammenfassung der Soziologie der Moral von Niklas Luhmann kommt, sollen vorher generelle Kritikpunkte dieser Theorie von anderen Autoren zusammengetragen werden. Die moralsoziologischen Gedanken von Luhmann finden ihre Anfänge im Jahre 1975, als er mit Stephan Pfürtner zu diesem Thema ein Seminar abhält. Daraufhin folgte der Beitrag "Soziologie der Moral", welcher eine unmoralische Definition der Moral als Gegenstand umfasst. Seine dort niedergeschriebenen Überlegungen setzen an die Probleme doppelter Kontingenz an und beschäftigen sich mit der Frage, wie es den Personen möglich ist, sich in sozialen Situationen in die Rolle ihres Gegenübers hineinzuversetzen und gegenseitige Erwartungen zu konstruieren. Wie genau er den Begriff der Moral versteht und in welchem Zusammenhang er die Moral mit der Soziologie setzt, soll in dieser Arbeit erörtert werden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews