Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Wandel der Warenwerte und das Konsumverhalten. Luxusgüter von gestern, Notwendigkeiten von heute (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
20
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346946850
Categories

Wandel der Warenwerte und das Konsumverhalten. Luxusgüter von gestern, Notwendigkeiten von heute (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Wandel der Warenwerte und das Konsumverhalten. Luxusgüter von gestern, Notwendigkeiten von heute (in German) - Anonymous

New Book

£ 34.37

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Wandel der Warenwerte und das Konsumverhalten. Luxusgüter von gestern, Notwendigkeiten von heute (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 2,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird das Verhältnis zwischen dem Wertewandel von Waren und den Sozialschichten untersucht, insbesondere in Bezug auf das Konsumverhalten der Verbraucher. Im unternehmerischen Umfeld sehen wir uns mit einem sich wandelnden Produktangebot konfrontiert, das durch eine zunehmende Sättigung der Märkte und kürzere Produktlebenszyklen beeinflusst wird. Die Frage, die sich stellt, ist, in welche Richtung sich die Werte von Waren entwickeln. Insgesamt verdeutlicht diese Arbeit die enge Verbindung zwischen dem Wertewandel von Waren und den Sozialschichten und wie diese Faktoren das Konsumverhalten der Verbraucher beeinflussen. Dieses Thema wirft ein interessantes Licht auf die Dynamik des Marktes und die soziokulturellen Einflüsse auf unsere Kaufentscheidungen. Im Sinne der Wirtschaftswissenschaften sind Waren materielle Güter, die menschliche Bedürfnisse befriedigen. Sie sind Gegenstand des Warenhandels und können durch Kauf oder Tausch erworben werden. Diese Definition erstreckt sich auf alle Handelsgüter, die sich in das Zolltarifschema einordnen lassen. Oft beschränken wir den Begriff der Ware auf Konsumgüter, bei denen die Produktion im Mittelpunkt steht. Ein interessantes Phänomen zeigt sich in der Veränderung der Werte von Waren im Laufe der Zeit. Luxusgüter von gestern sind heute oft als Notwendigkeiten anzusehen. Gleichzeitig sind einige Luxusgüter von früher völlig verschwunden. Zum Beispiel werden massiv silberne Zigarettenetuis, die einst Luxusgüter waren, heute nicht mehr verwendet und stapeln sich auf Dachböden. Dies wirft die Frage auf, wie und warum sich die Werte von Waren im Zeitverlauf ändern. Um die Sättigung aus anthropologischer Sicht zu betrachten, betrachten wir die Geschichte zweier Innovationen im Haushalt des letzten Jahrhunderts: das Fernsehgerät und das Telefon. Das Fernsehgerät wurde sch

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews