Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zur Sinnhaftigkeit des Phänomens Extremsport. Eine Analyse der gesellschaftlichen Hintergründe (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
28
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346463272
Categories

Zur Sinnhaftigkeit des Phänomens Extremsport. Eine Analyse der gesellschaftlichen Hintergründe (in German)

Luis Micknaus (Author) · Grin Verlag · Paperback

Zur Sinnhaftigkeit des Phänomens Extremsport. Eine Analyse der gesellschaftlichen Hintergründe (in German) - Micknaus, Luis

New Book

£ 36.92

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Zur Sinnhaftigkeit des Phänomens Extremsport. Eine Analyse der gesellschaftlichen Hintergründe (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin (Sportwissenschaft), Veranstaltung: Sport als soziales Phänomen analysieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Das bewusste Erleben von Risiko und Gefahr ist fester Bestandteil des Extremsports, der sich zu einem eigenständigen Handlungsfeld in der Sportlandschaft entwickelt hat. Doch die Frage stellt sich, warum in einer Gesellschaft der Sicherheiten, Absicherungen und Versicherungen der Extremsport mit seinem Risiko für Leben und Gesundheit immer mehr aktive Extremsportler für sich gewinnt. Ein Fallschirmsprung aus der Stratosphäre, ein nonstop Radrennen von der West- zur Ostküste der USA oder ein Ultramarathon bei dem 246 km in 36 Stunden zurückgelegt werden müssen. All das sind Formen und Szenarien, die sich unbestreitbar mit dem Wort "extrem" betiteln lassen. Sie bedeuten das Herangehen an äu erste sportliche Grenzen und sind meist verbunden mit au ergewöhnlichen technischen, logistischen, physischen oder psychischen Herausforderungen. Man sollte meinen, dieser extremen Herausforderung stellen sich nur wenige Menschen. Doch aktuell deutet der Trend für Sportarten wie Extrembergsteigen oder extreme Ausdauersportarten wie Ultraläufe in eine andere Richtung. Waren es im Jahr 2005 nur 56 Ultramarathons, die in Deutschland stattfanden, sind es knapp 15 Jahre später im Jahr 2019 ca. 290 Ultraläufe. Das angestiegene Interesse für Ultraläufe gilt auch für andere Extremsportarten, wie beispielsweise Extrembergsteigen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews