Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Leasinggesellschaften (in German)
Type
Physical Book
Author
Year
2007
Language
German
Pages
124
Format
Paperback
ISBN13
9783638869164
Edition No.
1
Categories

Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Leasinggesellschaften (in German)

Marc Dehn (Author) · Grin Publishing · Paperback

Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Leasinggesellschaften (in German) - Marc Dehn

New Book

£ 67.44

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Auswirkungen der Unternehmensteuerreform 2008 auf Leasinggesellschaften (in German)"

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Universität zu Köln (Leasing-Seminar), 110 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gesetzgeber will mit der Unternehmensteuerreform 2008 eine weitgehende Rechtsform- und Finanzierungsneutralität herstellen, sowie durch Steuersatzsenkungen die internationale Wettbewerbsposition des Investitionsstandorts Deutschland verbessern. Somit soll Wachstum, Beschäftigung und damit einhergehend das deutsche Steuersubstrat gesichert werden. Die Reform reduziert die nominalen Unternehmenssteuern, sieht aber zur Kompensation der daraus resultierenden Steuermindereinnahmen auch zahlreiche Gegenfinanzierungsmaßnahmen vor. Weiterhin enthält sie Regelungen zur Missbrauchsvermeidung, die eine Gewinnverlagerung ins niedrig besteuerte Ausland verhindern und somit die deutsche Steuerbasis stärken sollen. Die Maßnahmen der Unternehmensteuerreform haben erhebliche Auswirkungen auf Leasingtransaktionen. Leasing hat sich zu einem der bedeutendsten Finanzierungsinstrumente in Deutschland entwickelt, welches gerade von mittelständischen Unternehmen zunehmend für Investitionen genutzt wird. Die Änderungen der Steuerreform führen dazu, dass Leasing im Vergleich zu Kreditfinanzierungen Wettbewerbsnachteile hinnehmen muss, welche die Existenz von Leasinggesellschaften bedrohen können. Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit soll zunächst das Instrument „Leasing" dargestellt und eine Abgrenzung insbesondere zu Kreditfinanzierungen gezogen werden. Anschließend werden einige Gründe für die Vorteilhaftigkeit von Leasing aufgezeigt. Um die Auswirkungen der Unternehmensteuerreform auf Leasing zu beurteilen, wird zunächst ein Überblick über die aktuelle steuerliche Behandlung von Leasing gegeben. Darauf folgt eine Darstellung der Änderungen durch die Reform. Es wird gezeigt, dass Leasing und Kreditkauf bisher steuerlich neutral behandelt wurden, Leasing aber zukünftig steuerlich s

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews