Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Bildungsbenachteiligung und soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem am Beispiel von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
28
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346784728

Bildungsbenachteiligung und soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem am Beispiel von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (in German)

Kjell Ostenrath (Author) · Grin Verlag · Paperback

Bildungsbenachteiligung und soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem am Beispiel von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (in German) - Ostenrath, Kjell

New Book

£ 36.92

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Bildungsbenachteiligung und soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem am Beispiel von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft - Internationale Beziehungen/Politische Ökonomie), Veranstaltung: Bildungspolitik I, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird der Versuch unternommen, die Problematik der Bildungsgerechtigkeit bzw. der darin enthaltenen Termini von Bildungsbenachteiligung und sozialer Ungleichheiten - die es de facto im deutschen Bildungssystem gibt - an einem ausgewählten aktuellen Beispiel von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund aufzuzeigen. Dazu muss man zuerst die Begriffe von Bildungsbenachteiligung und sozialer Ungleichheit näher erläutern und definieren, und deren Zustandekommen hinterfragen. Hierzu ist eine nähere Betrachtung der Begabungsunterschiede, der schichtspezifischen sozialen Einbettung und der ungerechtigkeitsfördernden Institutionen von Nöten, die diese ungleichheitsfördernden Effekte im Bildungswesen der BRD bei Migrantenkinder begünstigen. Im Anschluss daran werden für die Bearbeitung des Themas Zahlen und Daten herangezogen sowie die Stationen der sozialen Ungleichheit auf dem Bildungsweg der Migrantenkinder untersucht. Den Schluss der Hausarbeit bildet ein abschlie endes Fazit mit einem Ausblick auf etwaige zukünftige Handlungsoptionen und Reformvorschläge, die dieser Bildungsbenachteiligung von Kinder mit Migrationshintergrund erfolgreich entgegenwirken können. Um der Hausarbeit ein wissenschaftliches Fundament zu geben, wird dazu auf Literatur des neueren Forschungsstandes zurückgegriffen. Den Leitfaden der Arbeit bildet das 2012 erschienene Werk von Anna Brake und Peter Büchner, die in ihrer Arbeit das deutsche Bildungswesen zu Bildung und sozialer Ungleichheit untersuchten.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews