Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Königreich Bayern nach der französischen Julirevolution: Die Regierungspolitik König Ludwigs I. 1830-1832 (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
30
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346334367

Das Königreich Bayern nach der französischen Julirevolution: Die Regierungspolitik König Ludwigs I. 1830-1832 (in German)

Anonymous (Author) · Grin Verlag · Paperback

Das Königreich Bayern nach der französischen Julirevolution: Die Regierungspolitik König Ludwigs I. 1830-1832 (in German) - Anonymous

New Book

£ 36.92

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Königreich Bayern nach der französischen Julirevolution: Die Regierungspolitik König Ludwigs I. 1830-1832 (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die neue bayerische Verfassung vom 26. Mai 1818 in ihrem Kern nach wie vor konservativ. Dennoch erhielt sie allgemein gro e Zustimmung und Ludwig I. galt für Zeitgenossen infolge seines Einflusses auf ihre inhaltliche Ausgestaltung als ein freisinniger "Verfassungsfreund und -wächter". Von der Thronbesteigung Ludwigs I. im Jahr 1827 erhoffte man sich daher einen Fortgang des Verfassungsausbaus. Dessen Regierungspolitik entwickelte sich jedoch in eine andere Richtung, insbesondere nach der französischen Julirevolution von 1830. In der vorliegenden Arbeit soll deshalb der Frage nachgegangen werden, welche Auswirkungen die Revolution auf das Königreich Bayern hatte und wie sich dadurch die Regierungspolitik Ludwigs I. von 1830 bis 1832 gestaltete. Die These lautet, dass die Vorgänge insgesamt eine Stagnation der bayerischen Verfassungsbewegung bewirkten. Zur Überprüfung dieser Annahme werden im ersten Teil die Ereignisse der französischen Julirevolution bis 1832 knapp wiedergegeben, um anschlie end die unmittelbar von ihr ausgelösten Entwicklungen in Bayern 1830/1831 darzustellen. Es lässt sich beobachten, dass die veränderte öffentliche Stimmungslage in Ludwig I. die Angst vor einer bayerischen Revolution weckten. Worin diese Revolutionsangst verwurzelt war und zu welchen antirevolutionären Regierungsma nahmen sie führte, wird im zweiten Teil näher beleuchtet. Ein kurzer Blick auf sein Herrschafts- sowie Verfassungsverständnis soll helfen, den persönlichen Hintergrund seiner Regierungspolitik nachzuvollziehen. Bei der Untersuchung wichtiger Regierungsma nahmen werden ferner auch weitere Entwicklungen der politischen Öffentlichkeit miteinbezogen, besonders das Hambacher Fest 1832, das den Höhepunkt freiheitlich-nationalistischer Forderungen im bayerischen Vormärz bildete.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews