Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Konzernabschluß: Die Bilanzierungspraxis Dt. Konzerne (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
147
Format
Paperback
Dimensions
24.4 x 17.0 x 0.8 cm
Weight
0.24 kg.
ISBN13
9783322961655

Der Konzernabschluß: Die Bilanzierungspraxis Dt. Konzerne (in German)

Werner Schuhmann (Author) · Gabler Verlag · Paperback

Der Konzernabschluß: Die Bilanzierungspraxis Dt. Konzerne (in German) - Schuhmann, Werner

New Book

£ 70.90

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Thursday, July 11 and Thursday, July 18.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der Konzernabschluß: Die Bilanzierungspraxis Dt. Konzerne (in German)"

Gestützt auf angelsächsische Vorbilder, hat die konsolidierte Konzern- bilanz seit den drei iger Jahren, und besonders nach dem Zweiten Weltkrieg, auch in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewonnen. über das Wesen der Konzernbilanz - und somit auch über die Kon- solidierung - bestehen aber im Schrifttum und in der Praxis noch erhebliche Meinungsverschiedenheiten. Die vorliegende Arbeit versucht, zur Klärung dieser Streitfragen beizutragen. Sie beschränkt sich dabei auf solche Probleme, die für deutsche Verhältnisse relevant sind, und berücksichtigt insbesondere die Auffassung der Praxis, die sich in den veröffentlichten konsoli- dierten Abschlüssen und Geschäftsberichten deutscher Konzerne widerspiegel t. Wird - wie in dieser Schrift - der Konzern als einheitliches Unter- nehmen definiert, dann mu die Konzernbilanz die Bilanz dieser Wirtschaftseinheit sein, und aus dieser Eigenschaft auch das Kon- solidierungsverfahren abgeleitet werden. In der betriebswirtschaftlichen Literatur wurde - soweit sie dem Verfasser bekannt geworden ist - bisher die Meinung vertreten, der Gedanke der wirtschaftlichen Einheit des Konzerns habe sich in der Praxis nicht durchgesetzt und würde bei der Aufstellung von konsolidierten Abschlüssen nicht berücksichtigt. In dieser Arbeit konnte im Gegensatz dazu nachgewiesen werden, da die Mehrzahl der deutschen Konzerne die konsolidierte Rech- nung nicht lediglich als eine Spezialbilanz der Obergesellschaft, son- dern als Abschlu einer wirtschaftlichen Einheit betrachtet. Diese Auffassung wird vor allem deutlich bei der Behandlung zwischen- gesellschaftlicher Gewinne: in den meisten publizierten Konzern- abschlüssen sind die Zwischengewinne - zumindest aus dem Vor- ratsvermögen - eliminiert.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews