Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Krieg Im 20. Und 21. Jahrhundert: Entwicklungen Und Strategien (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
168
Format
Paperback
Weight
1.25 kg.
ISBN13
9783170327672

Der Krieg Im 20. Und 21. Jahrhundert: Entwicklungen Und Strategien (in German)

Malte Riemann (Author) · Kohlhammer · Paperback

Der Krieg Im 20. Und 21. Jahrhundert: Entwicklungen Und Strategien (in German) - Riemann, Malte

New Book

£ 28.51

  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Thursday, July 18 and Thursday, July 25.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der Krieg Im 20. Und 21. Jahrhundert: Entwicklungen Und Strategien (in German)"

Der Krieg ist ein Chamaleon, bemerkte der beruhmte preuaische General Carl von Clausewitz im 19. Jahrhundert. In der Tat kann der Krieg unterschiedliche Erscheinungsformen annehmen. Gerade in den letzten 120 Jahren haben sich die Wege und Strategien des Krieges mehrfach geandert, von dem Volkskrieg und totalen Krieg, uber den Kalten Krieg bis hin zum "humanitaren" und asymmetrischen Krieg. Alle diese Kriegsformen geben Auskunft uber die gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Verfasstheiten der Staaten, von denen sie gefuhrt werden. Die Beschaftigung mit dem Krieg ist deshalb keine militarhistorische Spezialwissenschaft, sondern integraler Teil einer kritischen Geschichtsbetrachtung. Malte Riemann bietet eine konzise Einfuhrung in die unterschiedlichen Erscheinungsformen des Krieges und ihren Entwicklungen seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts. Anschaulich befasst er sich mit den Kriegsarten, Kriegstechnologien und militarischen Strategien. Uber den engen militarischen Bereich hinaus werden aber auch die Wirkungen des Krieges auf die Gesellschaften und die Politik der kriegfuhrenden Lander beschrieben. In der Einfuhrung beschreibt der Autor den geistesgeschichtlichen Diskurs zum Wesen des Krieges in der Neuzeit. Im Anschluss folgen sieben chronologisch angeordnete Kapitel, wobei zunachst der Erste Weltkrieg (Volks-, Stellungs- und Kolonialkrieg) beschrieben wird. Es folgt eine Darstellung des Zweiten Weltkrieges als "totalem" Krieg. Die folgenden Kapitel widmen sich unter anderem dem Kalten Krieg sowie den Kriegen im Gefolge der Auflosung der Sowjetunion. Als Ausblick entwirft der Autor am Ende mogliche Szenarien uber die "Zukunft des Krieges", wobei er von den gegenwartigen Entwicklungen (Krieg gegen den Terror, asymmetrischer Krieg, Drohnenkrieg, "privater Krieg" durch Soldner und automatisierter Krieg) ausgeht. Dass das Thema Krieg seit 1990 nie von der politischen Agenda verschwunden ist und wir auch in Deutschland keineswegs in einem Zeitalter des absoluten Friedens leben, wird besonders dann deutlich, wenn der Bundestag erneut uber einen Auslandseinsatz der Bundeswehr zu entscheiden hat. Gerade diese Aktualitat des Themas hat zum Aufschwung der Neuen Militargeschichte gefuhrt und trifft auf ein breites Interesse in Gesellschaft und Wissenschaft.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews