Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Mythos von Medea: Didaktische Ausarbeitung zu Christa Wolfs Medea (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
38
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.2 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9781517248536

Der Mythos von Medea: Didaktische Ausarbeitung zu Christa Wolfs Medea (in German)

Gerhard Ferres (Author) · Createspace Independent Publishing Platform · Paperback

Der Mythos von Medea: Didaktische Ausarbeitung zu Christa Wolfs Medea (in German) - Ferres, Gerhard

New Book

£ 18.30

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der Mythos von Medea: Didaktische Ausarbeitung zu Christa Wolfs Medea (in German)"

Medea ist ein alter Mythos, mit dem sich seit dem viele Autoren befasst haben und durch ihre Bearbeitung jedes Mal neuen Interpretationsspielraum hinzugefügt haben. Der Medea-Stoff stammt nicht von Christa Wolf. Sie hat diesen Stoff aufgegriffen und auf ihre eigene Weise dargestellt, wie es über die vielen Jahrhunderte auch schon passiert ist. So entstammt der Mythos der Medea dem alten Griechenland, wo sich nicht nur Euripides mit diesem beschäftigt hat. In über 2000 Jahren hat sich der Mythos gewandelt. Je nach Autor wird sie als Dämonin und Mörderin gestaltet, die wenig Gutes in sich hat und als Katastrophenverursacherin gesehen wird. Dann gibt es noch das Bild der zu bemitleidenden Frau, die von Jason betrogen wird und ihr aus Schmerz nichts anderes übrig bleibt, als Jason da zu treffen, wo es ihm am wehesten tut. Er kann keine Macht in Korinth erlangen, solange er nicht Kreusa/ Glauke heiratet, also muss sie sterben, genauso wie seine Kinder, die er liebt. In der Mythologie hat Medea ihre Familie verraten aus Liebe zu Jason. Christa Wolf zeichnet nun ein anderes Bild. Diese Arbeit wird sich damit beschäftigen, inwieweit Medea. Stimmen mit den ältesten überlieferten Bearbeitungen der griechischen und römischen Antike übereinstimmt und was Christa Wolf aus welchen Gründen anders gestaltet hat. Dabei ist es erst einmal wichtig zu verstehen, was ein Mythos überhaupt ist. Welche unterschiedlichen Sichtweisen gab es bereits in der Antike? Warum griff Christa Wolf darauf zurück? Im Weiteren wird es um eine didaktische Perspektive für den Unterricht gehen. Warum sollten Mythen in der heutigen Zeit behandelt werden? Wie kann man Medea. Stimmen in den Unterricht einbetten? Dies sind die Hauptfragen, mit denen sich diese Hausarbeit beschäftigt. Inhaltsangabe: 1.Einleitung 2.Bedeutung eines Mythos 3.Der Mythos Medea 3.1.Medea als alter griechischer Mythos 3.2.Medea bei Euripides 3.3.Medea in der römischen Antike 4.Mythen im literarischen Schaffen von Christa Wolf 4.1.Christa Wolfs Rückgriff auf den Medea-Mythos 4.2.Kassandra - Wolfs erste Rückbeziehung auf einen mythischen Stoff 5.Literaturdidaktische Diskussion zum Umgang mit mythischen Stoffen im Unterricht unter besonderer Berücksichtigung von Christa Wolfs Medea 6.Schlussbetrachtung 7.Literaturverzeichnis 7.1.Primärliteratur 7.2.Sekundärliteratur Studienarbeit Autor: Gerhard Ferres (Pseudonym dokumente-online.com) Otto-von-Guerice-Universität Magdeburg 2015

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews