Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Sündenbock in der Öffentlichen Kommunikation: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung (Organisationskommunikation) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2014
Language
German
Pages
282
Format
Paperback
ISBN13
9783658075316
Edition No.
2015

Der Sündenbock in der Öffentlichen Kommunikation: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung (Organisationskommunikation) (in German)

Christine Viertmann (Author) · Springer Vs · Paperback

Der Sündenbock in der Öffentlichen Kommunikation: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung (Organisationskommunikation) (in German) - Christine Viertmann

New Book

£ 75.99

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der Sündenbock in der Öffentlichen Kommunikation: Schuldzuweisungsrituale in der Medienberichterstattung (Organisationskommunikation) (in German)"

Christine Viertmann leistet eine interdisziplinäre Analyse des Sündenbock-Phänomens im Kontext der Medienberichterstattung über die ehemaligen CEOs Josef Ackermann (Deutsche Bank), Werner Seifert (Deutsche Börse) und Hartmut Mehdorn (Deutsche Bahn). Die Untersuchung zeigt, wie und warum Vorstandsvorsitzende nationaler Traditionsunternehmen zu Projektionsflächen gesellschaftlicher Konflikte werden können. Der Sündenbock-Mechanismus ist eine unumgängliche, komplexitätsreduzierende Lösungsstrategie für gesellschaftliche Problemstellungen. Anhand der drei Fallstudien werden Medientexte und -bilder auf Elemente einer Sündenbock-Erzählung hin untersucht. Darüber hinaus wird in Experteninterviews mit Journalisten und Unternehmensvertretern über die Bedeutung des Sündenbocks in der öffentlichen Kommunikation diskutiert. Das Ergebnis: Wirtschaftsjournalismus ist mythisch. Topmanagern werden nicht selten Eigenschaften zugeschrieben, die archaischen Opfermerkmalen entsprechen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews