Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Verhandlung des Erbsünden-Dekrets auf dem Konzil von Trient: Aufbau, Inhalt und Canones des Erbsünden-Dekrets (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
20
Format
Paperback
Dimensions
21.6 x 14.0 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346011558

Die Verhandlung des Erbsünden-Dekrets auf dem Konzil von Trient: Aufbau, Inhalt und Canones des Erbsünden-Dekrets (in German)

Ann-Christin Bossuyt (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Verhandlung des Erbsünden-Dekrets auf dem Konzil von Trient: Aufbau, Inhalt und Canones des Erbsünden-Dekrets (in German) - Bossuyt, Ann-Christin

New Book

£ 36.92

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Verhandlung des Erbsünden-Dekrets auf dem Konzil von Trient: Aufbau, Inhalt und Canones des Erbsünden-Dekrets (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit setzt sich mit dem Konzil von Trient auseinander, explizit mit dem Erbsünden-Dekret, das auf dem Konzil verhandelt wurde. Zu Beginn werden die Aufgaben und Ziele des Konzils benannt, danach wird der Weg zum Konzil beschrieben. Anschlie end werden die einzelnen Phasen des Konzils als auch das Erbsünden-Dekret behandelt. Hierfür konzentriert sich der Autor auf die Darstellung der Dekrete und auf die Merkmale, die die jeweiligen Phasen voneinander unterscheiden und entscheidend für den weiteren Verlauf des Konzils waren. Anschlie end folgt die Analyse des Erbsünden-Dekrets, das zu starken Kontroversen zwischen Katholiken und Protestanten führte. Es wird auf den Aufbau und Inhalt des Dekrets sowie auf die einzelnen Canones eingegangen. Anknüpfend daran werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der katholischen und reformatorischen Lehre in Bezug auf das Erbsünden-Dekret herausgearbeitet. Als die Reformation sich immer weiter ausbreitet, muss die katholische Kirche agieren. Einerseits um auf die Vorwürfe lutherischer Seite zu reagieren, andrerseits um sich von der reformatorischen Lehre abzugrenzen, um sich ein eigenes Glaubensgut zu schaffen. Dazu wird das Konzil von Trient einberufen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews