Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Eingriffe in Anteils- und Mitgliedschaftsrechte in der Insolvenz mit dem Ziel der Sanierung des Schuldnerunternehmens (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
98
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Weight
0.14 kg.
ISBN13
9783346452320

Eingriffe in Anteils- und Mitgliedschaftsrechte in der Insolvenz mit dem Ziel der Sanierung des Schuldnerunternehmens (in German)

Martina Achzet (Author) · Grin Verlag · Paperback

Eingriffe in Anteils- und Mitgliedschaftsrechte in der Insolvenz mit dem Ziel der Sanierung des Schuldnerunternehmens (in German) - Achzet, Martina

New Book

£ 59.47

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Eingriffe in Anteils- und Mitgliedschaftsrechte in der Insolvenz mit dem Ziel der Sanierung des Schuldnerunternehmens (in German)"

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit bewertet die Eingriffe in Anteils- und Mitgliedschaftsrechte in der Insolvenz mit dem Ziel der Sanierung des Schuldnerunternehmens. Restrukturierung und Sanierung ist ein Thema, das nahezu jedes Unternehmen betrifft oder während der Betriebszeit betreffen kann. Unternehmenskrisen stellen eine gro e Herausforderung für das Unternehmen selbst dar und bringen weitreichende gesellschaftliche Probleme mit sich. Zu deren Bewältigung existieren keine einheitlichen Lösungen. Es gibt lediglich Grundregeln und Erfolgsfaktoren für die Erstellung von Restrukturierungs- bzw. Sanierungskonzepten sowie Anhaltspunkte für ein erfolgreiches Umsetzungsmanagement, auf die zurückgegriffen werden können. Entscheidend für einen dauerhaften Erfolg ist ein ganzheitliches Restrukturierungskonzept, das das Überleben des Krisenunternehmens sichert und die Wettbewerbsfähigkeit auf Dauer wiederherstellt. Hierzu muss die strategische Neuausrichtung des Konzerns mit der Herstellung eines nachhaltigen Erfolgspotenzials sowie die operative und finanzielle Restrukturierung einbezogen werden. Fünf Jahre nach Inkrafttreten des ESUG wurden im August 2018 die vorwiegend praktischen Erfahrungen mit dessen Anwendung evaluiert. Der über 350-seitige Abschlussbericht des Expertenteams kommt zu dem Ergebnis, dass die durch das ESUG eingeführten Änderungen von der Praxis weitgehend positiv angenommen worden sind und eine Rückkehr zum früheren Recht durch nichts veranlasst ist. Allerdings schlägt der Bericht zu Einzelfragen Änderungen vor, welche die grundsätzliche Ausrichtung des ESUG nach Ansicht der Bundesregierung nicht infrage stellt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews