Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gottloses Endzeitvolk oder autochthones Weltdeutungskonzept?: Die alten Mongolen im Spannungsfeld zwischen Theismus und der europäischen Wahrnehmung d (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
Alemán
Pages
50
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.08 kg.
ISBN13
9783346646101

Gottloses Endzeitvolk oder autochthones Weltdeutungskonzept?: Die alten Mongolen im Spannungsfeld zwischen Theismus und der europäischen Wahrnehmung d (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Gottloses Endzeitvolk oder autochthones Weltdeutungskonzept?: Die alten Mongolen im Spannungsfeld zwischen Theismus und der europäischen Wahrnehmung d (in German) - Anonym

New Book

£ 43.70

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Gottloses Endzeitvolk oder autochthones Weltdeutungskonzept?: Die alten Mongolen im Spannungsfeld zwischen Theismus und der europäischen Wahrnehmung d (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundfragestellung beschäftigt sich mit den Themen Glaube und Religion bei den Mongolen zur Zeit Dschingis Khans und darüber hinaus sowie die Wahrnehmung der Europäer dazu und wie sich diese beiden unterscheiden. Betrachtet sollen dabei unter anderem jene Wahrnehmungen werden, die die Mongolen als Angst und Feindbild konstruierten. Das mögliche Ende der Zeit, die Apokalypse und die damit einhergehenden Katastrophen waren im Mittelalter ein ständiger Anlass zur Sorge. Man glaubte, die sogenannten "Endzeitvölker", welche unter anderem aus der Bibel bekannt sind, in den aus dem Osten bzw. aus Asien kommenden Völkern zu erkennen. In dieser Arbeit soll ein genaues Bild der Religion der Mongolen erzeugt werden, da hier viele unterschiedliche Richtungen wie Schamanismus, Tengrismus, Animismus, Ahnenkult usw. eine wesentliche Rolle spielen. Zu Beginn werden deswegen einzelne ausgewählte Richtungen definiert. Der zeitliche Rahmen bewegt sich hauptsächlich im Mittelalter bzw. zu Lebzeiten der Gro khane, doch werden gegebenenfalls auch frühere Zeiträume bis in die Gegenwart herangezogen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews