Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Gute Gedanken + gute Gefuehle = gute Fruechte: Unkonfessionelle Wege für Wahrheitssucher (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
226
Format
Paperback
Dimensions
19.8 x 12.9 x 1.2 cm
Weight
0.23 kg.
ISBN13
9781523407323

Gute Gedanken + gute Gefuehle = gute Fruechte: Unkonfessionelle Wege für Wahrheitssucher (in German)

Henry Thomas Hamblin (Author) · Neville Lancelot Goddard (Author) · Enoch Arnold Bennett (Author) · Createspace Independent Publishing Platform · Paperback

Gute Gedanken + gute Gefuehle = gute Fruechte: Unkonfessionelle Wege für Wahrheitssucher (in German) - Bennett, Enoch Arnold ; Goddard, Neville Lancelot ; Hamblin, Henry Thomas

New Book

£ 16.65

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Gute Gedanken + gute Gefuehle = gute Fruechte: Unkonfessionelle Wege für Wahrheitssucher (in German)"

Fünf Erstübersetzungen spirituell-praktischer Texte der Autoren James Allen, Arnold Bennet, Neville Goddard, Henry Thomas Hamblin und Walter C. Lanyon.James Allen zeigt "In der Weg zum Seelenfrieden" (1907) auf, dass innerer Friede bei uns beginnt und dann unweigerlich nach au en ausstrahlt. Er greift auf Einsichten aus dem Christentum, Buddhismus und Hinduismus zurück. Dieser Text ist eine wertvolle Weisheitsquelle für jeden Menschen, der an Lebensfreude, Kreativität, einem ausgeglichenen Leben und einer friedlichen Umwelt Interesse hat."Wie man mit 24 Stunden pro Tag auskommt" (1910) von Arnold Bennett war Teil eines umfangreicheren Werkes dieses englischen Schriftstellers mit dem Originaltitel "How To Live". Der Autor richtet sich darin vor allem an Büroarbeiter, die seit der Industriellen Revolution immer häufiger wurden. Er ging davon aus, dass der typische Angestellte 40 Stunden pro Woche mit einer Arbeit verbringe, die ihm keinen Spa mache oder die er sogar verabscheue. Der Angestellte mogle sich mit möglichst wenig Einsatz durch und sei abends dennoch zu erschöpft, um etwas Sinnvolles zu tun. Bennett zeigte einen Weg auf, wie durch Selbstentfaltung mehr Sinn in das Leben gebracht werden könne. Er geht auch auf sinnvollen Zeitvertreib wie Literatur, Konzertbesuche oder Kunst ein.Der dritte Beitrag stammt von Neville Goddard. Es handelt sich um einen Vortrag aus dem Jahre 1964, in dem Neville mehrere Fallbeispiele für die Anwendung der Vorstellungskraft zum Erreichen von Zielen aufzeigt."Die Macht der Gedanken" (1929) von Henry Thomas Hamblin ist der vierte Text in diesem Buch. Hamblins Texte drehten sich hauptsächlich um die Allgegenwart und Allmächtigkeit Gottes. Alle Autoren in diesem Buch betonen, dass "Gott" nicht eine äu ere Instanz, sondern ein "inneres Himmelreich" (nach Neville: die menschliche Vorstellungskraft) sind. Der letzte Beitrag - "Ein königliches Diadem" (1921) stammt von Walter C. Lanyon. Es handelt sich um zehn kürzere Texte. Lanyon zitierte häufig die Bibel, es geht bei allen Texten immer darum, das wahre Selbst zu finden.Vor jedem Haupttext befindet sich eine Kurzbiografie des Autors.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews