Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Liebe und Ehe im Roman Erec von Hartmann von Aue: Eine vergleichende Analyse der Paar-Beziehung im Kontext der zeitgenössischen Eheauffassung (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
44
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.07 kg.
ISBN13
9783346621702

Liebe und Ehe im Roman Erec von Hartmann von Aue: Eine vergleichende Analyse der Paar-Beziehung im Kontext der zeitgenössischen Eheauffassung (in German)

Joana Wagenknecht (Author) · Grin Verlag · Paperback

Liebe und Ehe im Roman Erec von Hartmann von Aue: Eine vergleichende Analyse der Paar-Beziehung im Kontext der zeitgenössischen Eheauffassung (in German) - Wagenknecht, Joana

New Book

£ 42.51

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Liebe und Ehe im Roman Erec von Hartmann von Aue: Eine vergleichende Analyse der Paar-Beziehung im Kontext der zeitgenössischen Eheauffassung (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Frage untersucht, inwiefern die Protagonisten des "Erec"-Romans Hartmanns von Aue einen Kontrast zur Liebes- und Eheauffassung ihrer Zeit darstellen und damit das Ideal eines höfisch liebenden Herrscherpaares anstreben. Für das Verständnis, wie mit der Thematik Liebe und Ehe im "Erec" Roman umgegangen wurde, ist es notwendig, die Eheauffassungen im historischen Kontext darzustellen, um das zum Diskurs stehende Thema untersuchen zu können. Dafür wird zunächst der Forschungsstand dargelegt, um im darauffolgenden Kapitel den historischen Kontext zu erläutern. Hier wird ein besonderes Augenmerk auf die Realität der zeitgenössischen Liebes- und Eheauffassung gelegt. Diese beinhalten die Auffassung der mittelalterlichen Kirche und die Darlegung der Theorie des Theologen Hugo von St. Viktor, die möglicherweise bei Hartmanns "Erec" zugrunde liegt. Des Weiteren werden die feudale Eheauffassung der Adelsgesellschaft und der Einfluss der Frau im höfischen Kontext ausgeführt. Nachdem eine historische Grundlage geschaffen wurde, kann die Analyse des Romans in Kapitel der Arbeit in Hinblick auf die zeitgenössische Realität vorgenommen werden. Dabei wird die Entwicklung des Paares im Kontext des historischen Hintergrundes analysiert. Die Analyse beinhaltet au erdem einen Vergleich mit der französischen Vorlage Chrétien de Troyes, da die Adaption Hartmanns vor allem Veränderungen der Paar-Beziehung beinhaltete. Diese Analyse wird darauffolgend in den Analyseergebnissen in Kapitel 5 zusammengefasst dargestellt. Im Fazit dieser Arbeit werden die erarbeiteten Schwerpunkte zusammenfassend dargestellt und die angeführten Fragen beantwortet.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews