Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Seeräuberei, Mord und Sühne - Eine 700-Jährige Geschichte der Todesstrafe in Hamburg 1292-1949 (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2012
Language
German
Pages
154
Format
Paperback
ISBN13
9783838204574

Seeräuberei, Mord und Sühne - Eine 700-Jährige Geschichte der Todesstrafe in Hamburg 1292-1949 (in German)

Matthias Blazek (Author) · Ibidem · Paperback

Seeräuberei, Mord und Sühne - Eine 700-Jährige Geschichte der Todesstrafe in Hamburg 1292-1949 (in German) - Matthias Blazek

New Book

£ 26.39

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Seeräuberei, Mord und Sühne - Eine 700-Jährige Geschichte der Todesstrafe in Hamburg 1292-1949 (in German)"

Im Jahre 1624 wurde vor Hamburgs Toren die letzte Hinrichtung von Seeräubern und Freibeutern vollzogen. Die letzte Hinrichtung einer Frau, die ein Kind ermordet hatte, wurde in Hamburg im Jahre 1809 vollstreckt. In der Freien und Hansestadt Hamburg sind bis 1949 weit über tausend Hinrichtungen vollzogen worden. Allein 428 Seeräuber verloren auf dem Grasbrook, einer Insel vor den Toren Hamburgs, ihr Leben. Unter ihnen waren auch die Vitalienbrüder Klaus Störtebeker und Gödeke Michels. Mit Rad, Schwert und Feuer ließ die Hamburger Justiz von ihr Verurteilte hinrichten. Zwischen 1444 und 1581 wurden so auch etwa 40 Frauen in Hamburg wegen Vergehen wie 'Hexerei' und 'Zauberei' verurteilt und grausam auf dem Scheiterhaufen verbrannt.In seinem jüngsten Werk liefert Matthias Blazek einen chronologisch gegliederten Querschnitt durch die Geschichte der Hamburger Kriminalgerichtsbarkeit. Eine große Zahl an Einzelschicksalen ist darin namentlich erfasst, und auch mit der Zeit des Nationalsozialismus setzt sich Blazek auseinander.Wie kein Zweiter vermag Blazek Geschichte für jedermann erlebbar zu machen und den Leser in seinen Bann zu schlagen. Plastisch und spannend schildert er Hamburger Kriminalgeschichte, flankiert von zahlreichen, bislang weitgehend unveröffent­lich­ten historischen Fotos, Illustrationen und Faksimiles, und legt so ein Buch vor, das sich an jeden mit historischem Interesse wendet. Matthias Blazek hat sich mit zahlreichen historiographischen Publikationen einen Namen gemacht. So thematisierte er in seinen Veröffentlichungen unter anderem die Scharfrichter in Preußen und im Deutschen Reich 1866-1945, Haarmann und Grans sowie die Kriminaljustiz im Fürstentum Lüneburg.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews