Millions of books in English, Spanish and other languages. Free UK delivery 

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zwangssterilisation und Euthanasie im Nationalsozialismus: Die Auswirkungen des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
Alemán
Pages
26
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346530066

Zwangssterilisation und Euthanasie im Nationalsozialismus: Die Auswirkungen des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Zwangssterilisation und Euthanasie im Nationalsozialismus: Die Auswirkungen des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 (in German) - Anonym

New Book

£ 35.73

  • Condition: New
Origin: U.S.A. (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 12 and Friday, July 19.
You will receive it anywhere in United Kingdom between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Zwangssterilisation und Euthanasie im Nationalsozialismus: Die Auswirkungen des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933 (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist Zwangssterilisation und Euthanasie im Nationalsozialismus. Insbesondere werden die Folgen des Gesetzes von 1933 und Rechtfertigungen der Ärzteschaft betrachtet werden. Zudem wird ein Blick auf die staatlichen Institutionen und die Gesetzeslage des Sterilisationsgesetzes geworfen. Die zentrale Fragestellung der Arbeit wird sich damit befassen, wie das in Kraft getretene Gesetz die Ärzteschaft für staatliche und rassenhygienische Interessen veränderte und wie die verschieden Ärztegruppen Beihilfe zur Erfassung von Erbkranken leisteten. Hierzu werden Hintergründe, Voraussetzungen und Ziele der staatlichen Institutionen und der Ärzteschaft näher ergründet. Die staatlichen Institutionen der Erbgesundheitsgerichte und Gesundheitsämter werden umfangreich in ihren Aufgaben und ihrer Bedeutung analysiert. Zunächst werden die Begriffe "Eugenik" und "Euthanasie" explizit definiert und auf ihre Begriffsgeschichte geblickt. Vor allem wird auf Begründungen und Indikatoren geachtet, die zur offiziellen Rechtfertigung von Zwangseinweisungen, Sterilisationen und Abtreibungen genutzt wurden. Anschlie end wird der Fokus auf einer juristischen Interpretation des Gesetzes liegen und inwieweit Ärzte, Richter und staatliche Einrichtungen an der Umsetzung des Sterilisationsgesetzes beteiligt waren. Der zweite Schwerpunkt der Arbeit wird auf der Ärzteschaft im Dritten Reich liegen und inwieweit sich spezielle Ärztegruppen an der Durchführung des Gesetzes beteiligten und welche Konsequenzen dies für die Entwicklung der Forschung hatte. Es ist zu untersuchen, wie die diagnostizierten Krankheiten auch ohne fundierte Forschung als begründete und anerkannte Wissenschaft vor Gericht Wirksamkeit erlangen konnte. Inwieweit die Ärzteschaft ihren Beitrag zur Euthanasie und Eugenik im Dritten Reich le

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews